Unsere pädagogischen Ansätze

Unser Pädagogisches Konzept ist so aufgebaut, dass Ihr Kind im Laufe eines Tages mit sämtlichen für seine Entwicklung grundlegenden Lernbereiche in Kontakt kommt.

"Hilf mir es selbst zu tun"
(Maria Montessori)

Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita

Die Zusammenarbeit zwischen Kita und Eltern ist uns besonders wichtig. Wir legen großen Wert auf Transparenz, um eine vertrauensvolle Basis für Eltern und Kinder zu schaffen.

Strukturen geben Halt und Orientierung

Dank unseres klar strukturierten Tagesablaufs, der auch vertraute Rituale umfasst, finden sich die Kinder schnell zurecht. Die festen Strukturen und Rituale bieten ihnen Orientierung, Halt und Sicherheit.

Das Spiel und unsere Aktivitäten

Mit einer Vielzahl an Aktivitäten und Freispielmöglichkeiten fördern wir gezielt die motorischen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen der Kinder. Unsere Themen wechseln monatlich und werden individuell an die Interessen und den Entwicklungsstand der Gruppe angepasst.

An unseren Projekttagen bieten wir den Kindern abwechslungsreiche Angebote, bei denen sie ihre Kreativität sowie andere wichtige Kompetenzen entfalten können. Ob bei Bastelprojekten, Ausflügen in den Zoo, Tierpark oder auf den Bauernhof – die Kinder erleben vielfältige Aktivitäten und lernen spielerisch neue Fähigkeiten.

Natur und Bewegung geniessen

In der Kita Sterndli spielt Bewegung eine zentrale Rolle in unserer täglichen Gestaltung. Wir bieten den Kindern vielfältige Bewegungsangebote, um ihnen ein gesundes Körpergefühl zu vermitteln. Jeden Tag verbringen wir Zeit im Freien – sei es bei ausgedehnten Spaziergängen, Besuchen der nahegelegenen Bauernhöfe oder beim Spielen auf unserem eigenen Spielplatz. Auch bei schlechtem Wetter sorgen wir durch gezielte Bewegungselemente dafür, dass sich die Kinder ausreichend drinnen bewegen können.

Die Ernährung in der Kita Sterndli

Bei uns wird gesunde Ernährung großgeschrieben – wir sind stolz auf das Fourchette verte-ama terra-Label, eine Auszeichnung für gesundes, ausgewogenes und nachhaltiges Essen in Kitas. Da wir alle Mahlzeiten täglich frisch selbst zubereiten, können wir gezielt auf Allergien und Unverträglichkeiten der Kinder eingehen.

Die Breinahrung wird aus regionalen Bio-Produkten frisch zubereitet.

Unser Umgang in der Kita

Wertschätzung und ein respektvoller Umgang sind uns besonders wichtig. Gefühle sollen erkannt und ausgedrückt werden dürfen. Wir legen großen Wert auf eine achtsame Sprache im Umgang mit den Kindern und im Team. Respekt gegenüber anderen Menschen ist für uns selbstverständlich.

Unser Leitbild

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht stets das Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Interessen. Wir begleiten es mit Achtsamkeit und Respekt auf seinem Entwicklungsweg, sodass es sich geborgen und sicher fühlt. Unsere liebevolle Aufmerksamkeit und Bestätigung unterstützen das Kind in seinem Tun.

„Hilf mir, es selbst zu tun.“ (Maria Montessori)

Wir fördern das Kind auf wohlwollende und konsequente Weise, immer dann, wenn es unsere Unterstützung benötigt, und lassen ihm den Raum, selbstständig weiter zu entdecken. Dabei schaffen wir eine anregende, sichere und altersgerechte Lern- und Entwicklungsumgebung. Durch klare Strukturen und feste Zeiten im Tagesablauf bieten wir dem Kind Orientierung und Geborgenheit.

Unsere Regeln im täglichen Miteinander geben dem Kind Halt und fördern ein respektvolles Zusammenleben. So ermöglichen wir ein Lernen, das Freude bereitet, ohne Leistungsdruck und im eigenen Lerntempo.

Die Kita Sterndli GmbH heißt alle Familien willkommen, unabhängig von Herkunft, Sprache, Religion oder Begabung. Wir sind politisch und religiös neutral.

Neben dem Freispiel bieten wir gezielte, geführte Aktivitäten an, die den Kindern zusätzliche Lernimpulse und vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten bieten.